Was habe ich doch diesem Vergleichstest im Vorfeld schon entgegen gefiebert. Vielleicht auch deshalb, weil der große SENNHEISER damals einer meiner ersten „großen“ KH war

Was habe ich doch diesem Vergleichstest im Vorfeld schon entgegen gefiebert. Vielleicht auch deshalb, weil der große SENNHEISER damals einer meiner ersten „großen“ KH war
Seit einigen Jahren bin ich nun Besitzer eines kompakten MERIDIAN M80 HIFI-Systems. Ich habe es mir damals zur gelegentlichen musikalischen „Berieselung“ unseres Schlafzimmers zugelegt. Denn
Ein nicht ganz so audiophil infizierter Freund fragt mich doch neulich, warum ich denn so viele Kopfhörer besitzen würde. Ich könne doch sowieso nur mit
Ich möchte euch heute über einen Kopfhörer berichten, welchen ich aufgrund meiner ganz eigenen klanglichen Philosophien eigentlich niemals auf meinem persönlichen Schirm hatte. Denn wie vielleicht
Heute finde ich endlich wieder etwas Zeit, einen interessanten Kopfhörerverstärker zu testen. Es handelt sich um den OPPO HA1 in Kombination mit 2 verschiedenen Kopfhörern,
Mal ganz ehrlich? Eigentlich bin ich kein besonders großer Fan von geschlossenen Kopfhörern. Die mehr oder weniger eingeschränkten Möglichkeiten der räumlichen Wiedergabe von Vertretern dieser
Ich freue mich, euch heute zu einem kleinen und eher emotionalen Hörtest einzuladen. Denn schließlich geht es um Kopfhörer aus dem Hause GRADO. Und da
Ich möchte euch eine sehr interessante Kopfhörer-Verstärker-Kombination vorstellen. Der große dynamische Sennheiser in Verbindung mit einer nahezu unbekannten KHV-Variante, dem CMA800R des chinesischen Herstellers QUESTYLE.
Heute Nacht habe ich den neuen MOON NEO 230 HAD KHV/DAC ausgiebig getestet. Um niemanden zu stören, diente als Abhörmonitor mein ALPHA DOG von MRSPEAKERS.